Datum/Zeit
16/07/2023 - 29/07/2023
Baucamport
Hubertusmühle
Hinweis Die Anschrift des Baucamps teilen wir mit der Anmeldedestätigung mit. Die Karte zeigt nicht den genauen Ort an. Anmeldungen werden in der Regel innerhalb von vier Tagen bearbeitet. Bitte ggf. auch den Spam/Junk Ordner kontrollieren.
PROJEKT: Die „Hubertusmühle eG“ bei Gerabronn ist ein sich im Aufbau befindliches Mehrgenerationen-Wohnprojekt, in Hohenlohe, mitten im Landschaftsschutzgebiet gelegen, direkt am Ufer des Flüsschen Brettach. Das Mehrgenerationenprojekt besteht aus einem Wohnhaus mit sieben Wohnungen und großem Nebengebäude sowie einer Sauna, Wiesen und Ställen. Das Ziel des Projekts ist es, an diesem Ort ein ökologisches, nachhaltiges und soziales Wohnprojekt aufzubauen. Wichtig sind der Gemeinschaft der Hubertusmühle auch weitgehende Selbstversorgung mit Lebensmitteln (Permakultur, Terrassengarten) wie auch im Energiebereich (Bau eines Ringgrabenkollektors mit Wärmepumpe und Klimadecke). Aufgrund dieses anspruchsvollen Energiekonzeptes wurden die Hubertusmühle von der KfW-Bank als bundesweites Modellprojekt für „Energetisches Sanieren von Bestandsgebäuden“ ausgewählt. Durch einen Wasserschaden war ein großer Teil des Wohnhauses nicht mehr nutzbar und wird wieder in Stand gesetzt. Der Fokus der Arbeiten beim Innenausbau liegt auf der Verwendung von Lehmfein- und Streichputz. Im nächsten Baucamp sollen auch Malerarbeiten an der Fassade in der sogenannten Fresco-Technik durchgeführt werden. Die Arbeiten werden von einem erfahrenen Lehmbauer angeleitet.
ARBEIT: Lehmputz, Innenputz, Innendämmung, Malerarbeiten, Natursteinarbeiten
Anmeldung
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.